Anrufen

ALLGEMEINE MIETBEDINGUNGEN
Schlosshof Pondrôme

ARTIKEL 1: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Die Reservierung wird mit dem Vermieter Michel Moors Water & Pumps Company vereinbart

  • Wohnort: Rue de Wellin, 78 in 5574 Pondrôme

  • Telefon : +32 492 39 38 14

  • E-Mail-Adresse: chateaufermedepondrome@gmail.com

  • Bankkonto: W&P CIE, BE627320 4941 2861

  • BCE-Nummer: BE0464344245

Bei dem Vertrag handelt es sich um einen touristischen Mietvertrag. Die Mietdauer stellt eine wesentliche Voraussetzung dar, ohne die der Vertrag nicht zustande gekommen wäre. Der Mieter kann in dem gemieteten Gebäude keinen Hauptwohnsitz begründen.

Die Einrichtung umfasst zwei Unterkünfte, Rue de Wellin 78 in Pondrôme;
Ferienhaus 1; 20 Personen und Gîte 2; 38 Personen

Der Mieter ist verpflichtet, die im Mietvertrag angegebene maximale Personenzahl einzuhalten. Jeder Verstoß gegen diese Klausel kann zur sofortigen Kündigung dieses Vertrags auf Kosten des Mieters führen, wobei der Mietbetrag dauerhaft beim Vermieter verbleibt.

Der Mieter muss am angegebenen Tag und zu den angegebenen Zeiten anreisen. Bei verspäteter oder verspäteter Ankunft ist der Mieter verpflichtet, den Vermieter zu benachrichtigen.

ARTIKEL 2: BEDINGUNGEN FÜR DEN VERTRAGSABSCHLUSS

Die Miete wird mit der Zahlung einer Anzahlung in Höhe von 25 % des Aufenthaltspreises wirksam:

  • bei Online-Buchungen über das sichere Zahlungssystem (Stripe) erhoben werden;

  • Entweder ist der Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der elektronischen Reservierungsbestätigung (Voucher) auf die Kontonummer des Vermieters zu überweisen.

Der Restbetrag des Aufenthalts (75% Restbetrag) muss spätestens 30 Tage vor Anreise per Überweisung auf das W&P CIE-Konto BE62 bezahlt werden. 7320 4941 2861

Jede Reservierung, die innerhalb von 30 Tagen vor dem Ankunftsdatum erfolgt, gilt als verspätet. In diesem Fall wird der Restbetrag des Aufenthalts nach Erhalt der Bestätigung der elektronischen Reservierung (Gutschein), also vor Beginn des Aufenthalts , auf die Bankkontonummer des Vermieters überwiesen.

Sofern im reservierten Angebot nicht anders angegeben, ist im Preis des Aufenthalts Folgendes nicht enthalten:

Kaution: 500 € (fünfhundert Euro) Gîte 1 (20 Personen) und 1000 € (eintausend Euro) Gîte 2 (38 Personen).
Strom zum Laden von Elektroautos und Brennholz.

ARTIKEL 2 bis: DIE ANZAHLUNG

Die Kaution in Höhe von fünfhundert Euro (Gîte 1) und eintausend Euro (Gîte 2) wird 7 Tage vor dem Aufenthalt per Überweisung auf die Bankkontonummer des Vermieters bezahlt.

Der Vermieter behält sich das Recht vor, den Zugang zur Einrichtung zu verweigern, wenn die Kaution nicht bezahlt wird.
Die Kaution wird innerhalb von 7 Tagen nach der Abreise zurückerstattet, sofern keine Schäden an der Unterkunft, den Nebengebäuden und der Umgebung entstanden sind.
Die Kaution dient der Deckung aller Schulden, die der Mieter bei Rückgabe der Räumlichkeiten noch gegenüber dem Vermieter haben könnte.

Im Streitfall kann der Vermieter die Kaution unter seiner Verantwortung einbehalten, bis die Verantwortlichkeiten eindeutig geklärt sind.

ARTIKEL 3: SOLIDARITÄT

Bei mehreren Mietern haftet derjenige, der die Reservierung vorgenommen hat, für die Schulden und Forderungen aller Mieter.

ARTIKEL 4: ZAHLUNGSVERZUG

Sollten die Zahlungen nicht innerhalb der angegebenen Frist beim Vermieter eingehen, kann dieser die Miete innerhalb von 10 Tagen nach dem vereinbarten Zahlungstermin per E-Mail kündigen.

Diese Klausel gilt nicht für kurzfristige Buchungen.

ARTIKEL 5: STORNIERUNGEN – VORZEITIGE ABREISE – NICHTERSCHEINEN

  1. Stornierung durch den Mieter

Eine Stornierung muss per E-Mail erfolgen und an den Vermieter gerichtet werden.
Es gelten die im elektronischen Bestellformular (Gutschein) festgelegten Stornierungsbedingungen.
Im Falle höherer Gewalt (oder Naturkatastrophen) für eine der Parteien:

Der Vertragsabschluss wird auf einen späteren, zwischen den Parteien zu vereinbarenden Zeitpunkt verschoben (Gutschein über einen Betrag in Höhe der Reservierung, der von einem zukünftigen Aufenthalt abgezogen wird).

  1. Stornierung durch den Vermieter

Jede Kündigung muss per E-Mail mitgeteilt und an den Mieter gerichtet werden.

Es gelten die im elektronischen Bestellformular (Gutschein) festgelegten Stornierungsbedingungen.
Im Falle höherer Gewalt (oder Naturkatastrophen) für eine der Parteien:

  1. Der Vertragsabschluss wird auf einen späteren, zwischen den Parteien zu vereinbarenden Zeitpunkt verschoben (Gutschein über einen Betrag in Höhe der Reservierung, der von einem zukünftigen Aufenthalt abgezogen wird).

Kommt es innerhalb einer Frist von 18 Monaten zu keiner Einigung, werden dem Mieter die gezahlten Beträge vollständig zurückerstattet.

  1. Der Vertrag wird im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst und alle bereits vom Vermieter erhaltenen Beträge werden dem Mieter erstattet.

  1. Vorzeitige Abreise

Die vorzeitige Abreise des Mieters berechtigt nicht zu einer, auch nicht teilweisen, Rückerstattung des Aufenthaltspreises.

  1. Nichterscheinen des Mieters

Wenn der Mieter nicht innerhalb von 24 Stunden nach dem im Vertrag angegebenen Ankunftsdatum erscheint:

  • die Reservierung wird automatisch ungültig;

  • die Zahlungen verbleiben beim Vermieter, der sich das Recht vorbehält, den Restbetrag vom Mieter einzufordern;

  • der Vermieter kann über sein Eigentum verfügen.

ARTIKEL 6: VERANTWORTLICHKEITEN – VERSICHERUNG

  1. Familienhaftpflichtversicherung (Privatleben)

Der Mieter erklärt, dass er über eine Familienhaftpflichtversicherung (Privatleben) verfügt.

Für den Fall einer Zuwiderhandlung verpflichtet sich der Mieter, spätestens am Tag des Bezugs des/der Mietobjekts/e einen Vertrag abzuschließen, der dieses Risiko abdeckt.

ARTIKEL 7: HAUSTIERE

Haustiere sind mit ausdrücklicher Zustimmung des Eigentümers erlaubt. Sie müssen dem Vermieter gemeldet werden.

Hygienevorschriften müssen eingehalten werden; Keine Hunde im Pool, auf den Betten oder auf den Sofas.

Bei Nichteinhaltung können zusätzliche Reinigungsgebühren verlangt werden.

Um Ärger zu vermeiden, müssen Hunde auf dem Gelände an der Leine geführt werden.

ARTIKEL 8: NUTZUNG UND BELEGUNG DER RÄUMLICHKEITEN

Der Mieter verpflichtet sich, sich gegenüber den Bewohnern und der Umwelt im Allgemeinen (Fauna, Flora, diverse Einrichtungen usw.) respektvoll zu verhalten. Er verwendet die Mietsache bestimmungsgemäß und gewissenhaft.

Der Mieter muss die Mietsache in dem Zustand zurückgeben, in dem er sie übernommen hat. Er haftet für etwaige Verluste oder Schäden gegenüber dem Vermieter.

Ausgelassene Partys wie Studentenpartys, Höschenverbrennungen, Tanzpartys usw. sind nicht gestattet.

ARTIKEL 8 bis: Stellt der Mieter bei der Ankunft einen Schaden oder eine Störung fest, muss er den Eigentümer am Tag nach der Ankunft vor 10.00 Uhr darüber informieren.

ARTIKEL 9: BESCHWERDEN

Eventuelle Reklamationen müssen dem Vermieter innerhalb von 8 Tagen nach Beendigung des Aufenthalts per Einschreiben oder E-Mail mitgeteilt werden. Belege müssen beigefügt werden.

Mangels abweichender Vereinbarung zwischen den Parteien sind ausschließlich die Gerichte des Gerichtsbezirks des Ortes zuständig, in dem sich die Unterkunft befindet.

ARTIKEL 10: REISENDEKONTROLLE

Der Vermieter ist berechtigt, die Identität aller Bewohner der Unterkunft gemäß dem Gesetz von 2007 zu überprüfen und aufzuzeichnen. Der Mieter muss ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) vorlegen. Zu prüfen bei der CGT

ARTIKEL 11: ANNAHME DER ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN

Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, gilt der Mieter spätestens bei der Online-Buchung, bei der Zahlung der Anzahlung und/oder des Restbetrags für den Aufenthalt oder bei der Übernahme der Unterkunft als mit den genannten Bedingungen vertraut und akzeptiert alle darin enthaltenen Bestimmungen.

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR ONLINE-VERKÄUFE ÜBER DAS ORC - - [NOM de l'ENTREPRISE]


1. Zweck

Diese allgemeinen Bedingungen sind auf alle Online-Buchungen anwendbar, die bei unserer Einrichtung - [NOM de l'ENTREPRISE] mittels des „Outil Régional de Commercialisation"" (ORC) durchgeführt werden.
Der Kunde erklärt, diese allgemeinen Bedingungen zur Kenntnis genommen und angenommen zu haben. Buchungen sind nur möglich, wenn der Kunde diese allgemeinen Bedingungen angenommen hat. Der Kunde hat die Möglichkeit, diese allgemeinen Bedingungen zu speichern und auszudrucken.

2. Angebote

Alle unsere Werbeanzeigen, Webseiten oder Angebote werden in gutem Glauben und unter Berücksichtigung verfügbarer Informationen ausgearbeitet. Karten, Fotos und Abbildungen verstehen sich zu Informationszwecken und sind rechtlich nicht bindend. Sie können vor Abschluss der Buchung Änderungen unterliegen. Der Kunde ermächtigt uns, offenkundige sachliche Fehler in den Informationen, die wir dem Kunden vorlegen, zu berichtigen.

3. Preis

Die bei Buchung angezeigten Preise stellen den Gesamtpreis der verkauften Leistung, einschließlich Steuern, Gebühren und sonstiger Abgaben, dar. Auf etwaige Aufschläge wird vor Buchung der Leistung eindeutig hingewiesen.

Der Kunde ermächtigt uns, etwaige offenkundige Preisfehler zu berichtigen.


4. Buchung

Der Kunde wählt Leistungen aus, die über das ORC präsentiert werden. Dabei erklärt er, Art, Zweck und Modalitäten der Buchung der über das ORC verfügbaren Leistungen zur Kenntnis genommen und erforderliche und/oder zusätzliche Informationen eingefordert und erhalten zu haben, um seine Buchung in Kenntnis der Sachlage vorzunehmen. Der Kunde ist allein für die Auswahl seiner Leistungen und deren Angemessenheit gegenüber seinen Bedürfnissen verantwortlich, sodass wir diesbezüglich keinesfalls haften können. Buchungen gelten nach Abschluss des Buchungsprozesses als vom Kunden angenommen.


5. Buchungsprozess

Buchungen des Kunden erfolgen über den virtuellen Buchungsvoucher, der online über das ORC zugänglich ist. Eine Buchung gilt mit dem Erhalt des Buchungsvouchers als zustande gekommen. Der Kunde verpflichtet sich vor jeglichen Buchungen, alle hierfür erforderlichen Angaben zu machen. Der Kunde bestätigt, dass übermittelte Angaben der Wahrheit entsprechen und akkurat sind. Nach endgültiger Auswahl der zu buchenden Leistungen umfasst der Buchungsprozess bis zur Bestätigung die folgenden Schritte:
Eingabe der Angaben auf der Bankkarte, sofern eine Garantie oder eine Vorauszahlung verlangt wird; Kenntnisnahme und Annahme der allgemeinen Verkaufsbedingungen für Dienste und Leistungen sowie schließlich die Bestätigung der Buchung durch den Kunden.



6. Bestätigung über den Eingang der Buchung

Das ORC generiert eine Bestätigung über den Eingang der Buchung des Kunden, die unverzüglich per E-Mail versendet wird. Die E-Mail-Bestätigung der Buchung enthält das Vertragsangebot, die gebuchten Leistungen, die Preise, die mit dem gewählten Tarif verbundenen und vom Kunden angenommenen Verkaufsbedingungen, das Datum der Buchung sowie die Anschrift der Einrichtung, an die sich der Kunde im Beschwerdefall wenden kann.

7. Widerrufsrecht

Es wird darauf hingewiesen, dass der Kunde – sofern im Vertrag ein bestimmter Ausführungstag oder
-zeitraum vorgesehen ist – gemäß Artikel VI.53 des belgischen Wirtschaftsgesetzbuchs kein Widerrufsrecht besitzt, wenn Folgendes gebucht wird:
• nicht zu Wohnzwecken dienende Unterkünfte (zum Beispiel Ferienwohnungen),
• Beförderungen,
• Mietwagen,
• Verpflegung und Dienstleistungen in Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten.

8. Datenschutz

Wir erfassen Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (2016/679) („DSGVO"").

Personenbezogene Daten, die Sie uns vorlegen, sind erforderlich, um Ihre Buchung zu bearbeiten, und werden für die Verwaltung und Erbringung der Dienstleistungen benötigt (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der vorgenannten Verordnung). Demgemäß können Ihre Daten zu diesen Zwecken an unsere Partner übermittelt werden, darunter insbesondere elloha.com (für das ORC zuständig), Anbieter für Online-Zahlungen sowie Anbieter in Drittstaaten. Um den Buchungsvertrag zu erfüllen, müssen die Bankdaten des Kunden insbesondere bei Online-Zahlungen vom Zahlungsanbieter an die Bank der Einrichtung weitergeleitet werden. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, deren Datenschutzniveau den in der DSGVO verankerten Prinzipien entspricht.

Mittels Ihrer Zustimmung können Ihre Daten ebenfalls von uns verwendet werden, um Ihnen unsere Sonderangebote oder kommerziellen Angebote per E-Mail oder Post zu übermitteln.

Wir speichern Ihre Daten über einen Zeitraum von drei Jahren nach dem letzten Kontakt (E-Mail, Buchung usw.).

Als Person, deren Daten erfasst werden, besitzen Sie das Recht, Ihre Daten einzusehen, zu berichtigen und zu löschen sowie gegen die Erfassung Ihrer Daten Einspruch zu erheben. Sie können diese Rechte wahrnehmen, indem Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Namen, Vornamen und Ihrer Anschrift sowie dem Zweck Ihrer Mitteilung senden.

Ihre Beschwerden hinsichtlich der Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können an die zuständige Aufsichtsbehörde weitergeleitet werden.